Beiträge

Investieren Sie

Liebe*r Leser*in, mein Name ist Nicole Titus. Ich bin Österreicherin und kam 2013 wegen einer Vollzeitstelle am Stadttheater nach Ingolstadt. Fünf Jahre arbeitete ich dort als Theaterpädagogin, bevor ich mich 2019 selbstständig machte. Diese Jahre waren geprägt von viel Arbeit, von vielen Projekten für Jung und Alt: Kindolstadt (1. Kinderstadt Ingolstadts), Schultheaterfestivals, bayerisches Festival der …

Auswirkungen der Kürzungen

Die Förderkürzungen 2025 haben gravierende Folgen für die Arbeit vieler – oft gemeinnützig anerkannter – Vereine und Institutionen. Da die Bewilligung der wenigen Mittel erst zur Jahresmitte erfolgte, gerieten zahlreiche Akteure im zweiten Halbjahr in erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Die Fördergelder bilden in der Regel die Grundlage für einen wirtschaftlich stabilen Betrieb; aus ihnen werden häufig …

Das ist Kultur, das kann weg.

Nach diesem Prinzip setzt die plötzlich verarmte Stadt Ingolstadt den Rotstift an. Natürlich müssen Stadtrat und Verwaltung auf Einnahmeausfälle reagieren – aber warum so panisch und kurzsichtig? Im Kulturbereich riskieren sie, mit relativ kleinen Einsparbeträgen unverhältnismäßig großen Schaden anzurichten. Die freie Kulturszene der Stadt steht noch unter Schock angesichts der unangekündigten massiven Kürzungen bei den …

Kultur – nicht reaktiv, sondern präventiv!

In den letzten Jahren haben wir unsere Kinder- und Jugendkunstschule professionalisiert. Durchdie Einstellung einer Medienpädagogin und einer Kunstpädagogin konnten wir, nach vielenJahren Vorleistung, endlich qualifiziertes Personal gewinnen, das sowohl die pädagogischen alsauch die Anforderungen im künstlerischen und medialen Bereich erfüllt. Wir haben ein Qualitätsmanagement eingeführt, Fortbildungen in allen Bereichen besucht, neueRäumlichkeiten gesucht, um der steigenden …

Vergesst Audi, schafft Kultur

So ist das in der Politik: in guten Zeiten beschwört und feiert man das Wachstum, in schlechten Zeiten spricht man davon, dass alles erlaubt sein muss und für den Haushalt kein Thema ein Tabu sein darf. Ingolstadt ist eine Industriestadt und wird es auch weiterhin bleiben. Es wird Auf und Abs geben, Geld wird fließen …